Genf, Wettbewerb 2002
Maison de la Paix

Das "Maison de la Paix" zwischen dem UN-Headquater und dem Stadtzentrum Genfs wird aus zwei räumlich und funktional unterschiedlichen Baukörper – vertikal und horizontal – gebildet, die sich zu einem starken städtebaulichen Ensemble ergänzen.
Seine öffentlichen Funktionen auf Stadtniveau bilden Kommunikations-
räume, die Wissenschaft mit Urbanität verknüpfen.

Sein Turm wird zum Zeichen für das Streben nach Frieden.