Anerkennung – Offener 2-phasiger Realisierungwettbewerb
Wolfsburg, 2014
Bildungshaus Wollfsburg
Das Bildungshaus Wolfsburg ist ein transparentes und offenes
Gebäude für die Wolfsburger. Es möchte als Ort öffentlichen
Lebens spontanes Lernen, Interdisziplinarität und lebenslange
Weiterbildung fördern.
Das neue Bildungshaus öffnet sich nach allen Seiten, es bildet qualitätvolle Stadträume und macht sich frei von Grenzen!
Die transparente Architektur aus massiven, auskragenden Decken-
platten und einer gestaltprägenden Glasfassade belebt das Viertel.

    Durch die Fassade des Erdgeschosses erhält man freien Einblick in den von allen Seiten zugänglichen Marktplatz der unterschiedlichen Bildungsangebote. Hinter den raumhohen Fensterelementen der beiden Obergeschosse befinden sich alle Seminar- und Schulräume. Die hellen Räume mit Blick auf Wolfsburg vermitteln den Lernenden den hohen Stellenwert des gemeinschaftlichen Lernens und die Gleichwertigkeit aller Lernangebote. Jene werden über die innenliegende Bibliotheksfläche mit ihren Begegnungsflächen und mehrgeschossigen Lufträumen erschlossen. Ihre Themenbereiche können über die Bildungs-Marktstände im Erdgeschoss gezielt angesteuert werden. So durchlaufen alle Besucher des Bildungshauses viele Bildungsangebote.

    Die freie Form des Bildungshauses
bildet neue Räume, Raumzusammen-
hänge und -hierarchien für sich
verändernde Lernformen und lässt
neue Blickwinkel und Perspektiven
entstehen. Dieses neue Verständnis
von Bildung spiegelt sich in Grundriss
und Schnitt des Entwurfes wieder
und bildet den Prototypen Bildungs-
haus.

  Bauherr: Stadt Wolfsburg, Porschestraße 49, 38440 Wolfsburg
Standort: Braunschweiger Straße, Ecke Heinrich-Heine-Straße, Wolfsburg
Wettbewerb:Anerkennung,
Offener zweiphasiger hochbaulich-freiraumplanerischer
Realisierungswettbewerb mit freiraumplanerischen Ideenteil
Landschaftsarchitekten: Munder und Erzepky Landschaftsarchitekten BDLA,
Hamburg

Druckversion: Pdf (4 Mb)