![]() |
![]() |
Zweiphasiger städtebaulicher Ideenwettbewerb Frankfurt am Main, 2010 MEIN PARK in Frankfurt-Niederrad Herzstück des Entwurfs ist ein neuer dreiflügliger Park, der Niederrad einen öffentlichen Bewegungs- und Begegnungsraum sowie eine attraktive Verbindung zum Main gibt. Der erste Flügel ist der bestehende naturnah gestaltete Elli-Lucht-Park. Dieser wird über die gesamte Breite der Niederräder Altstadt nach Westen erweitert und wird mit natürlich gestalteter Bepflanzung und Durchwegung, hölzernen Sonnendecks, Cafés und unterschiedlichen Spielplätzen zum Naherholungsgebiet für die angrenzenden Bewohner. |
![]() |
![]() | ![]() | Für den neuen Park werden die drei Hochhäuser zurück gebaut, wodurch die städtebaulich unverträgliche Nähe der Hochhausbebauung zur Altstadt entspannt wird. Der Wohnraum wird nördlich des Elli-Lucht-Parks in einer 4 bis 5 geschossigen Zeilenbebauung mit Blick ins Grüne neu errichtet. Der Park erhält hierdurch eine neue belebende Kante. Die verbleibenden Hochhäuser werden auf 8 Geschosse gekürzt und direkt an deren Sockeln nachverdichtet, wodurch das Wohnviertel eine lebendige Dichte und familienfreundlichen Charakter erhält. | ![]() | ![]() |
Sportpark Mit seiner geometrisch, geradlinigen Form erweitert ebenso der neue Sportpark eine bereits bestehende Grünflächen im westlichen Teil von Niederrad zu einem großzügigen vitalen Band zum Main. Der Freiraum und die Weite des Flusses wird so vom geplanten Anlegesteg des Feuerwehrschiffes bis tief in die Stadt gezogen. Die einzelnen thematisch variierende Parkflächen bieten Raum für verschiedene Aktivitäten. |
![]() |
Auslober:Stadt Frankfurt am Main vertreten |