Beschränkte Ausschreibung, Flörsheim am Main, 2016
Neubau Feuerwache Weilbach

Baukörper und Städtebau. Der Entwurf für die neue Feuerwache Weilbach ist ein gradliniger, funktionaler Baukörper parallel zur Industriestraße. Das kompakte 7,5m hohe Bauvolumen nimmt die Fahrzeughallen sowie die weiteren zweigeschossigen Funktionsbereiche auf. In der Mitte sind die Fahrzeughallen mit direkter Ausfahrt auf die Industriestraße angeordnet und jeweils seitlich die Eingänge zur Freiwilligen Feuerwehr und den Rettungstauchern.


Beide Einrichtungen gliedern sich L-förmig an ihre Fahrzeughallen an und teilen sich im Obergeschoss eine in das Gebäude eingeschnittene Dachterrasse mit Ausblick auf die freie Landschaft. Vor dem Gebäude dient die Stauraumfläche als Übungshof und Fläche für Feuerwehrfeste. Hier befinden sich auch die 'Alarm'-Stellplätze mit kreuzungsfreiem Verkehr, alle weiteren Stellplätze werden hinter dem Gebäude angeordnet und über die öffentliche Zufahrt erreicht.
Die klare, funktionale Struktur des Gebäudes und die Gliederung der Freiflächen schaffen definierte qualitätvolle Stadträume in dem heterogenen Umfeld des Gewerbegebiets.


    Fassade. Auch die Fassade lebt von der klaren Struktur des Gebäudes und setzt sich wohltuend von der Nachbarbebauung ab: Die mittige leicht zurückversetzte Reihe an Toren bestimmt die Straßenfassade, der Einschnitt für die Dachterrasse die Rückfassade. Die Fenster fügen sich geordnet  in das Fassadensystem aus vertikalen Blechprofilen ein.
Die gedeckte auberginenrote Farbigkeit fügt sich selbstverständlich und wertig in das Gewebegebiet und in die Landschaft ein.
     

Wettbewerb: Beschränkte Ausschreibung
Funktionen: Freiwillige Feuerwehr und Rettungstaucher
Bauherr: Stadtplanungsamt der Stadt Flörsheim, Erzbergerstraße 14, 65439 Flörsheim am Main
Standort: Industriestraße 17, 65439 Flörsheim am Main – Weilbach